Pressespiegel

16. Oktober 2018
Fuldaer Zeitung

Weltweit im Einsatz für die Natur

Neues Auslandsprogramm für 18- bis 26-Jährige. Ab sofort können sich Freiwillige für „naturweit“ bewerben – den neuen internationalen Freiwilligendienst der deutschen UNESCO-Kommission und des Auswärtigen Amtes.

Vom Mount Elgon in Uganda bis zu den Palast-Grotten in Uruguay gibt „ naturweit“ jungen Menschen jetzt eine Möglichkeit, sich für das Naturerbe zu engagieren. Das teilte der Landkreis Fulda in einer Pressemitteilung mit, die Sie im Folgenden im Wortlaut lesen. Start ist am 1. März 2019 und am 1. September 2019. Bewerbungen sind für die erste Runde bis Ende Oktober möglich.

Die deutsche UNESCO-Kommission und das Auswärtige Amt erweitern das Freiwilligenprogramm kulturweit um die Programmlinie naturweit. Einsatzorte sind die UNESCO-Weltnaturerbestätten, Geoparks und Biosphärenreservate weltweit. Dadurch können die Freiwilligen ihr Verständnis für die enge Beziehung zwischen Mensch und Umwelt vertiefen. Noch bis zum 31. Oktober können sich junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren bewerben.

„Dieser Planet gehört uns allen – und es gibt nur den einen. Deshalb ist es so wichtig, eine junge Generation für unsere Umwelt zu begeistern“, sagt Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt. In einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Weltnaturerbe, in UNESCO-Biosphärenreservaten und Geoparks sammeln die jungen Erwachsenen sechs Monate lang Erfahrungen im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Der neue Programmschwerpunkt ergänzt den internationalen Kultur-Freiwilligendienst der deutschen UNESCO-Kommission und wird vom Auswärtigen Amt gefördert.

„Klimawandel und Artensterben machen vor Grenzen nicht halt“, betont Prof. Dr. Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission. Viele Herausforderungen unserer Zeit beruhen auf ökologischen Fragen. „Umso wichtiger ist es, dass wir gerade junge Menschen dafür begeistern, konkret mitzuarbeiten an globalen Lösungen.“

Seit 2009 haben sich über 3.700 kulturweit-Freiwillige für Bildung und Kultur stark gemacht. In über 70 Ländern bereichern sie den Deutschunterricht an Schulen, packen bei Kulturprojekten mit an und lernen die Arbeit von UNESCO-Nationalkommissionen kennen. An kulturweit können alle Menschen zwischen 18 und 26 Jahren teilnehmen, die in Deutschland leben. Sie werden intensiv auf ihre Zeit im Ausland vorbereitet, pädagogisch begleitet und finanziell unterstützt.

Bewerbungen für den neuen Natur-Freiwilligendienst sind ab sofort online möglich auf www.kulturweit.de. Der sechsmonatige Freiwilligendienst beginnt am 1. März 2019. Für den Start am 1. September 2019 sind Bewerbungen ab 1. November 2018 möglich.

weiterlesen