Liebe kulturweit-Alumni,

es ist wieder soweit: Am nächsten Dienstag, den 18. Oktober, startet eine neue Bewerbungsrunde für einen Freiwilligendienst mit kulturweit.
Das heißt für Euch: #spreadtheword!

Interessierte können sich bis 1. Dezember auf kulturweit.de bewerben.

Auch im Alumni-Weiterbildungsprogramm tut sich was: Eine neue Generation Welterbe Teamerinnen und Teamer ist der Frage auf den Grund gegangen, was es mit der Bamberger Birnenzwiebel auf sich hat.

Wunderbar wirklich: In Berlin fand Anfang Oktober ein Workshop zum Thema Fotografie und Postkolonialismus statt.

Außerdem haben wir nachgefragt: Wie erlebten Alumni ihren Freiwilligendienst. #SuchdasWeite

Und was ist sonst noch los? All das erfahrt Ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen.
Euer kulturweit-Team der Deutschen UNESCO-Kommission

Los geht's

Ab 18. Oktober startet die neue kulturweit-Bewerbungsrunde. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bis zum 1. Dezember 2016 auf kulturweit.de zu bewerben.

mehr erfahren

Weiter geht's

Hörnle, Reiter und Birnenzwiebel: Am Wochenende kam die neue Generation Welterbe-Teamerinnen und Teamer in der Welterbestadt Bamberg zusammen.

mehr erfahren

Wunderbar Wirklich: Fotografie und Postkolonialismus

Welche Beziehung haben Fotografie und Postkolonialismus? Wie funktioniert machtkritisches Fotografieren? Anfang Oktober fand in Berlin ein Workshop statt, der eben diesen Fragen auf den Grund ging.

mehr erfahren

#SuchdasWeite

Kennt Ihr das: Autofahren lernen im Linksverkehr, Sprachbrücken bauen in Izmir und mit dem Rennrad durch Bogotá? Drei ehemalige kulturweit-Freiwillige berichten unter dem Hashtag #SuchdasWeite auf Facebook, Twitter und Instagram über die Highlights ihres kulturweit-Freiwilligendienstes – und über ihre größten Herausforderungen.

mehr erfahren

Eure Erfahrungen

Gehts Euch wie Tarek, Lukas und Simone? Oder doch ganz anders? Wir wollens wissen und freuen uns auf Eure Erfahrungsberichte. Habt Ihr Interesse? Dann schreibt uns eine Mail.

mehr erfahren

Weitersagen

Das brandneue kulturweit Info-Kit für Euch zum Download und Weitergeben.

hier downloaden